Der Kormoran - Vogel des Jahres 2010

Kormoran / Foto: Delpho / NABU
Kormoran / Foto: Delpho / NABU

Der NABU hat den Kormoran zum Vogel des Jahres 2010 gewählt, um für einen nachhaltigen Schutz dieser Vogelart und ihres Lebensraumes zu werben. Hans-Georg Bommer stellt ihn vor.


Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) gilt als sogenannter „Problemvogel“, der von Naturnutzern und vom Staat über viele Jahrzehnte hin massiv verfolgt und an den Rand der Ausrottung gebracht worden ist – bis heute!

Name
Der deutsche Name „Kormoran“ leitet sich von der lateinischen Bezeichnung „Corax marinus“ - zu Deutsch „Meerrabe“ - ab. Bereits im Mittelalter wurde in Frankreich der Name „cormoran“ gebraucht. Der lateinische Gattungsname „Phalacrocorax“ ist griechischen Ursprungs und bedeutet „Kahlköpfiger Rabe“. Der Artname „carbo“ (lat. Kohle) stellt eine Anspielung auf die Gefiederfarbe dar. In Conrad Gesners Vogelbuch von 1555 (in lateinischer Sprache), 1669 übersetzt ins Deutsche von Georg Horst, werden u.a. die Namen „Scharbe“, „Meer-Raab“ und „Wasser-Raab“ (Carbon aquaticus) verwendet.

Verwandtschaft und Status
Vor dem Hintergrund neuer Erkenntnisse in der Genforschung spricht vieles dafür, den Kormoran nicht mehr der Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes zusammen mit Pelikanen, Fregatt- und Tropikvögeln) sondern der eigenständigen Ordnung der Kormoranvögel (Phalacrocoraciformes ohne die letztgenannten Vogelfamilien) zuzurechnen. Er gehört der Familie der Phalacrocoracidae an, die in Europa mit 3 Arten als Brutvögel vertreten ist (Kormoran, Krähenscharbe und Zwergscharbe). Weltweit sind von den Kormoranen rund 40 Arten bekannt.

Im Kreis Heinsberg ist der Kormoran bisher als einziger Vertreter der vorgenannten Ordnung festgestellt worden. Er tritt in aller Regel als Gastvogel und Durchzügler auf. Nachweise der Krähenscharbe sind an den benachbarten Krickenbecker Seen (Kreis Viersen, 1901) und an der Rur bei Vlodrop (nl. Provinz Limburg, 1905) erbracht worden. In Mitteleuropa wird vom Kormoran hauptsächlich die Unterart „P.c. sinensis“ festgestellt, während die Unterart „P.c.carbo“ vor allem an den Küsten NW-Europas verbreitet ist. Letztere wird im mitteleuropäischen Binnenland nur selten angetroffen.

 

 

Merkmale
Der Kormoran gehört mit 80-100 cm Länge und einem Gewicht von 1700-3000 g zu den großen Vögeln in Deutschland (knapp gänsegroß). Sein Gefieder ist überwiegend schwarz und glänzt metallisch. Sein langer, kräftiger Hals trägt einen keilförmigen Kopf. Der kräftige Schnabel endet in einer Hakenspitze. Die Kehlhaut ist gelb bzw. schwarzgelb gesprenkelt. Im Jugendkleid ist das Gefieder braun mit weißen Partien auf der Unterseite. Die Weibchen sind etwas kleiner als die Männchen. Die Unterarten carbo und sinensis unterscheiden sich u.a. in Körpergröße (carbo größer), Schnabelgröße (carbo langschnäbliger), nackte Hauptpartie an Schnabelbasis (carbo kleiner), dem metallischen Farbton des Gefieders (carbo blau-purpurblau, sinensis grünblau) und dem Anteil weißer Schmuckfedern an Kopf und Hals im Prachtkleid (carbo weniger). Nur an Brut- und Schlafplätzen geben die Kormorane kehlige und krächzende Laute von sich. Bei dem ältesten Ringvogel wurde ein Alter von 21,5 Jahren nachgewiesen. Die Generationslänge beträgt 11 Jahre.

Verbreitung, Lebensraum und Wanderungen
Der Kormoran ist mit Ausnahme von Südamerika über die ganze Welt verbreitet. Der mitteleuropäische Verbreitungsschwerpunkt des Kormorans erstreckt sich von den Niederlanden über Norddeutschland bis ins Baltikum. Er besiedelt in Deutschland Flußauen, Seenlandschaften und Küstenregionen. Er brütet in Kolonien meist auf höheren Bäumen. Besonders in gehölzarmen Küstenbereichen besiedelt er auch niedriges Weidengebüsch oder brütet auf Inseln sogar am Boden. Je nach Brutort sind Kormorane Teilzieher oder Zugvögel. Die Streuungswanderungen der Jungen, die in die weitere Umgebung gerichtet sind, beginnen schon bald nach dem Ausfliegen ab Juni/Juli. Demgegenüber verlassen die Altvögel ihre Brutgebiete erst im Oktober/November. Der Heimzug erfolgt von Ende Januar bis März.

 

Kormoran / Foto: Delpho / NABU
Kormoran / Foto: Delpho / NABU

Bestand und Bestandsschwankung
Der Kormoran war in Deutschland ehemals ein verbreiteter und häufiger Brutvogel. Binnenlandkolonien mit tausenden Brutpaaren sind noch im 19. Jahrhundert beschrieben worden. In demselben Jahrhundert setzte eine intensive Verfolgung des Vogels ein. Bereits um 1900 war die Art nahezu ausgerottet. Bestandserholungen setzen erst in den 1980er Jahren ein, nachdem die EUVogelschutzrichtlinie 1979 erlassen worden war. Der aktuelle deutsche Brutbestand beträgt inzwischen wieder 24.000 Brutpaare, wobei mehr als die Hälfte des Bestandes in küstennahen Kolonien brütet. Für Nordrhein-Westfalen ist selbst für weit zurückliegende Zeiten (vor dem 20. Jahrhundert) nicht bekannt geworden, dass es ein Brutvorkommen des Kormorans gegeben hätte. 1985 ist die erste Brutansiedlung des Rheinlandes auf der Bislicher Insel bei Xanten erfolgt. Seitdem besteht dort die größte Brutkolonie des Rheinlandes. Der aktuelle Brutbestand des Rheinlandes beträgt 836 Brutpaare. Im Kreis Heinsberg hat es bisher keinen Brutplatz des Kormorans gegeben. In unserer Region kann der Kormoran jedoch regelmäßig auf dem Frühjahrs- und Herbstzug als Durchzügler beobachtet werden. Gastvögel halten sich vor allem im Winterhalbjahr auf den Gewässern der Region auf. Große Ansammlungen sind relativ selten. Die in 2008 festgestellte Maximalzahl betrug an einem Oktobertag 102 Vögel auf dem Baggersee Großkünkel (Gewässer, an dem nicht geangelt werden darf). Der nordrhein-westfälische Winterbestand wurde für 2000/2001 mit 2700-3000 Individuen ermittelt. Im Sommerhalbjahr ist der Kormoranbestand sehr gering und sind die meisten Gewässer der Region kormoranfrei.

Fortpflanzung
Der Kormoran wird am Ende des 3. Lebensjahres oder im 4. Lebensjahr geschlechtsreif. Er trifft ab Anfang März am Brutplatz ein. Anschließend besetzt er in der Regel Baumnester, die in Kolonien angelegt sind, oder baut auch neue Nester. Der Legebeginn der Eier ist schon im März. Das Gelege kann 3-4 hellblaue Eier umfassen. Diese werden von beiden Elternteilen bebrütet. Die Brutdauer beträgt 23 - 29 Tage. Die Nestlingszeit beträgt 6 – 7 Wochen. Die Jungen sind erst nach ca. 2 Monaten voll flugfähig und werden noch 12-13 Wochen von den Altvögeln betreut. Evtl. finden auch gelegentlich Zweitbruten statt. 

Kormoran / Foto: Dove / NABU
Kormoran / Foto: Dove / NABU

Nahrung
Der Kormoran ernährt sich hauptsächlich von Fischen, die er leicht erbeutet, weil er dank seiner Ruderfüße hervorragend tauchen und schwimmen kann. Die Größe der erbeuteten Fische liegt meistens zwischen 10 und 20 cm.

 

Historisches
Der Kormoran war bereits dem griechischen Philosophen und Naturkundler Aristoteles bekannt. Conrad Gesner (1555) beschreibt ihn sehr genau und berichtet über sein Vorkommen an Seen der Schweiz während des Winters. Der Beschreibung nach hat es sich um die Unterart sinensis gehandelt. Damals wurde die Haut des Kormorans nach Bearbeitung durch den Kürschner dazu verwendet, auf den menschlichen Bauch gelegt zu werden. Man glaubte, damit die Verdauung fördern zu können. Von einem „gefräßigen“ Menschen sagte man, er habe einen Scharbenmagen.

Verfolgung und Gefährdung
Der Kormoran stand noch bis 1996 in der Roten Liste der gefährdeten Vogelarten Nordrhein-Westfalens. Dank seiner Bestandserholung konnte er aus der Roten Liste entlassen werden. Er gehört jedoch weiterhin zu den „besonders geschützten Arten“ nach dem Bundesnaturschutzgesetz. Hiernach ist es verboten, die Tiere in irgendeiner Art zu beeinträchtigen oder zu töten. Auch die EU-Vogelschutzrichtlinie (Art. 2, 5 und 6) schützt ihn. Gleichwohl wird inzwischen der Kormoran in vielen Ländern der Bundesrepublik Deutschland massiv verfolgt. Von der Zahl seiner Abschüsse her (15.000 pro Jahr) liegt Deutschland inzwischen an zweiter Stelle in Europa. Auch Nordrhein-Westfalen hat sich in der Gruppe der Kormoranverfolger „bestens“ etabliert. Von der Landesregierung wurde 2006 eine Verordnung mit dem Ziel der Kormoranbejagung erlassen. Im Winterhalbjahr 2006/2007 wurden sodann in NRW mehr als 2300 Kormorane, ca. 1/3 des gesamten Winterbestandes, abgeschossen. 2008 folgte der sogenannte Kormoran erlass, der eine Bejagung des Kormorans auch in Naturschutzgebieten erlaubt. In der letzten Jagdsaison sind sodann mehr als 4000 Kormorane in NRW geschossen worden. Der Brutbestand des Kormorans ist von ca. 1000 Brutpaaren in 2006 auf nur noch 836 Brutpaare in 2009 gesunken. Der Bestand entspricht jetzt nur noch dem Bestandsniveau von 2003. Die vorgenannten Umstände lassen befürchten, dass der Kormoran wieder in den Bereich seiner Ausrottung zurückgedrängt werden soll. Vor diesem Hintergrund ist der NABU der Auffassung, dass die von den politischen Entscheidungsträgern zu verantwortenden Maßnahmen als Vernichtungsfeldzug gegen den Kormoran bewertet werden müssen. Wir sehen es als besonders infam an, dass die erlassenen Verordnungen und Erlasse nach unserer Auffassung im Widerspruch zu EU-Recht und internationalem Recht stehen.

Vorurteile der Kormorangegner
Die Auseinandersetzungen um den Kormoran werden immer wieder begleitet von Vorurteilen und unhaltbaren Meinungen über die Schädlichkeit des Kormorans. Solches wird sowohl von Anglern als auch Politikern vertreten. Dies soll im folgenden anhand von 2 häufig gebrauchten „Argumenten“ erläutert werden:

1) „Der Kormoran gefährde seltene Fischarten wie die Äsche.“
Tatsache ist: Strömungsliebende und im Kies laichende Kaltwasserfische sind an Gewässern mit zunehmender Temperatur und Verschlammung, mit aufgestauten Gewässerabschnitten, verbauten Ufern und fehlender Deckung auf Dauer nicht überlebensfähig. Der Rückgang der Äsche hat daher wenig mit dem Kormoran, jedoch viel mit dem schlechten ökologischen Zustand der Flüsse zu tun. Eine ökologische Verbesserung der Fischlebensräume, besonders von Laichplätzen, ist deshalb dringend geboten. Diese Argumente gelten in vollem Umfang auch für unsere heimischen Flüsse wie die kanalisierte Rur und Wurm.

2) „Der Kormoran verletze regelmäßig Fische, die zu groß für ihn sind und richte dadurch erheblichen Schaden an.“
Tatsache ist: Verletzungen zu großer Fische kommen naturgemäß vor, jedoch nur selten. Untersuchungen an 6 bayrischen Gewässern ergaben unter 26000 Fischen eine Verletzungsrate von 0,1 bis 0,8 Prozent. In Teichwirtschaften ohne Abwehrvorrichtungen wie zum Beispiel weitmaschigen Drahtüberspannungen kann sie lokal höher liegen.

Regulator im Ökosystem
In Anglerkreisen ist offensichtlich auch wenig bekannt, dass Kormorane den Nährstoffgehalt von Stehgewässern positiv beeinflussen können. Wenn diese u.a. mit Stickstoffverbindungen überdüngt sind, kommt es zu einer verstärkten Planktonbildung zu Lasten der Gewässerökologie, jedoch zugunsten vieler Kleinfische, die sich stark vermehren. Fressen die Kormorane nun einen Teil der Fische, so werden die Nährstoffe im Gewässer reduziert, während sich für die übrigen Fische die Entwicklungschancen verbessern. Dieser Vorteil kommt auch den menschlichen Fischnutzern zugute.

Schutzbemühungen
Der NABU lehnt eine Regulierung der Kormoranbestände durch Abschüsse und andere Verfolgungsmaßnahmen mit Entschiedenheit ab und verlangt die Wiederherstellung des Schutzes für den Kormoran. Es gibt genug Alternativen, die ein friedliches Miteinander von Mensch und Kormoran ermöglichen. Zum Beispiel kann durch die Einrichtung von Ruhezonen an Gewässern der Kormoran in solche Gebiete gelenkt werden, in denen er für den Menschen nicht „schädlich“ wird. In diesem Sinne hat der NABU auch in jüngster Zeit Eingaben an die Regierungen von Bund und Ländern getätigt.

Zum Weiterlesen:
Glutz von Blotzheim, Urs & K.M. Bauer (1980),
Band 9, S. 733 ff.,: Handbuch der Vögel Mitteleuropas , Akademische Verlagsgesellschaft Wiesbaden
Bauer, H.G., W. Fiedler & E. Bezzel (2006), Band 1, 2.
Auflage: Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas, Aula-Verlag
Mildenberger, Heinz (1984), Band 1: Die Vögel des Rheinlandes, Kilda-Verlag Greven
Michael Wink, Christian Dietzen & Benedikt Gießing (2005), Band 36: Die Vögel des Rheinlandes (Nordrhein), Romneya Verlag und Verlag NIBUK
Knorr, Edmund (1967): Die Vögel des Kreises Erkelenz, Gesellschaft für Buchdruckerei AG, Neuß
Gesner, Conrad (1555/1669): Vogelbuch, Schlütersche Verlagsanstalt und Druckerei, 1995
Mehr zum Kormoran findet man auch auf den Seiten des NABU-Bundesverbandes. www.nabu.de

Vogel des Jahres 2023 Das Braunkehlchen

Fledermäuse im Kreis Heinsberg

Jobbörse

Machen Sie uns stark

spenden

IBAN:

DE72 3125 1220 0000 0109 18