Im Frühjahr 2014 wurde wieder mit der Arbeit im Biogemüsegarten begonnen. Menschen aus der Wohngruppe Wildenrath und Kinder der Grundschulen Wildenrath und Arsbeck haben die bestehende Gärtner-AG tatkräftig unterstützt. Im Juni wurde ein neuer „zweiter Zyklus“ der Qualifizierung zum Umweltassistenten begonnen.
Fünf motivierte Personen von der Firma Prospex bilden sich bei uns weiter. Dabei wurde das Thema „Ernte“ und vom „Korn zum Brot“ auf dem Gelände der NABU Naturschutzstation sinnlich erfahrbar gemacht. Die Versorgung der Schafe (Trennung der Geschlechter, Markierung
der entwurmten Tiere und Klauenschnitt) wurde zuerst als Herausforderung gesehen, später aber zu einem schönen Erlebnis. Im Rahmen unserer monatlichen Arbeitseinsätze wurde z.B. das giftige Jakobskreutzkraut manuel aus unseren Wiesen entfernt.
Im Bereich Seniorenarbeit wurde die Zusammenarbeit mit mehreren Seniorenheimen intensiviert und das Angebot durch neue Formate erweitert. So gab es z. B. sehr erfolgreiche Apfelsaft-Aktionen, wo die mobile Saftpresse im Seniorenheim zum Einsatz kam.
Außerdem wurde im Rahmen des Projekts in zwei verschiedenen Einrichtungen in Zusammenarbeit mit den Bewohnern Kräuterhochbeete bepflanzt. Wenn Sie Interesse an dem Projekt haben, und vielleicht im Garten oder auf dem Gelände aktiv mit dabei sein wollen, können Sie sich gerne an folgende Ansprechpartnerinnen wenden:
Natascha Bur meister-Langen
Helga Birkenhoff
Tel. 02453-383487
Tel. 02432-8902616
E-Mail: natascha-langen@t-online.de
E-Mail: birken.h@web.de