Jobbörse

Die neue Form ehrenamtlicher Mitarbeit beim NABU.  Ihre Zeitspende für die Natur.
Die neue Form ehrenamtlicher Mitarbeit beim NABU. Ihre Zeitspende für die Natur.

Liebe Naturfreunde,

Sie möchten ehrenamtlich im Naturschutz aktiv werden?

Sie haben Lust „etwas für die Natur zu unternehmen“, aber nur begrenzte Zeit?

Dann ist unsere Jobbörse genau das Richtige für Sie: In unserer Jobbörse stellen wir Ihnen eine Reihe Tätigkeiten vor, die wichtig für unsere Naturschutzarbeit sind.

Alle Aufgaben sind klar umrissen und Sie finden zu jedem Job eine Angabe, wie viel Zeit Sie der Natur dafür spenden müssten – nun können Sie selber entscheiden!

Die Jobbörse ermöglicht Ihnen auch, verschiedene Jobs in der Gruppe auszuprobieren. Für jede Aufgabe steht Ihnen ein/e Betreuer/in zur Seite, der/die Sie einarbeitet und für Fragen da ist.

Bei allgemeinen Fragen zu unserem Jobangebot helfe ich Ihnen zusammen mit dem NABU-Vorstandsteam gerne weiter.

Natürlich stehen wir auch für ein längeres Gespräch zur Verfügung und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie sich am besten beim NABU einbringen können – Anruf oder E-Mail genügt!

Regelmäßig können Sie die Arbeit und die Aktiven des NABU bei den turnusmäßig stattfindenden Treffen der NABU-Orts- u. Arbeitsgruppen kennen lernen. Termin und Ort des Treffens der nächstgelegenen Gruppe erfahren Sie unter Tel.-Nr. 02432 / 9346044 oder auf unserer Homepage unter dem Punkt "Veranstaltungen".

Wir freuen uns auf Sie!

NABU-Kreisverband Heinsberg e.V.
Tel.: 02432-902740
info@nabu-heinsberg.de.

Handfestes

Job Nr. 1:
Biotop-Pfleger/in
Hacken, sägen, schneiden, rechen, fällen, reparieren und vieles mehr in den NABU-Biotopen im Kreis Heinsberg.
Was Sie mitbringen: Spaß an körperlicher Arbeit.
Sie lernen dabei: Umsetzung von Pflege-Konzepten in die Praxis.
Zeitaufwand: etwa 6 Stunden pro Einsatz (je nach Lust und Kondition).

Job Nr. 12:
Hobbygärtner(in)
für unseren Kräutergarten auf „Haus Wildenrath“. Sie helfen mit beim Aufbau und bei der Pflege des Kräutergartens.
Was Sie mitbringen: Spaß an Gartenarbeit
Sie lernen dabei heimische Kräuter- u. Pflanzen kennen.
Zeitaufwand: 2 Std./Woche (jeweils mittwochs von 10.00-12.00 Uhr, Haus Wildenrath)

Job Nr. 3:
Obstwiesenschützer/in
Sie arbeiten in einer neuen kreisweit tätigen Arbeitsgruppe mit, welche sich mit der Pflanzung u. Pflege von Obstwiesen sowie mit der Obstvermarktung (Apfelsaftherstellung) beschäftigt.
Was Sie mitbringen: Spaß an Teamarbeit; Interesse an heimischem Obst.
Sie lernen dabei: Entwicklung und Umsetzung von Schutzkonzepten, praktische Naturschutzarbeit
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden pro Monat

Job Nr. 14:
„Heinzelmännchen“
Sie unterstützen uns bei kleineren
Reparaturen auf Haus Wildenrath
Was Sie mitbringen: Zwei „rechte“ Hände
Sie lernen dabei: wie man sich „unentbehrlich“ machen kann, wenn man geschickt und handwerklich begabt ist.
Zeitaufwand: etwa 3 Stunden pro Woche.

Job Nr. 19:
"Sorge für das leiblich Wohl"
Einkaufen und Kochen zum Mittagessen für 7 - 8 Personen.
Was sie mitbringen: Erfahrung mit Haushalt und Küche.
Sie lernen dabei: Haus Wildenrath und die Aktiven dort kennen.
Zeitaufwand: Montags vormittags ca. 2 - 3 Stunden

Allerlei "Viehzeug"

 

Job-Nr. 16:
Krötenzaunbetreuer
Tägliche Kontrolle eines „Krötenzaunes“ u. Erfassung der wandernden Tiere während der Hinwanderung zu den Laichgewässern.
Sie lernen dabei unsere heimischen Amphiben kennen, zu lieben und zu schützen
Zeitaufwand: ca. 1 std. täglich im Frühjahr

Job Nr. 13:
Tierbetreuung
Schon vergeben!

Beobachten und forschen

 

Job Nr. 4
Vogelkartierer/in
Sie helfen mit bei der Erfassung unserer heimischen Vogelwelt.
Was Sie mitbringen: Ornithologische Grundkenntnisse und Spaß an der Vogelbeobachtung
Sie lernen dabei die heimische Vogelwelt kennen.
Zeitaufwand: etwa 3 Stunden pro Woche, je nach Interesse und Zeit

Kreativ sein

Job Nr. 5
Info-Dienst
Aktualisieren, präsentieren u. nachbestellen von Info-Material für Haus Wildenrath / Betreuung der dortigen Schaukästen
Was Sie mitbringen: ein bisschen Zeit u. gestalterisches Talent.
Sie lernen dabei: Ansprechende und übersichtliche Präsentation unserer Arbeit.
Zeitaufwand: etwa 2 Stunde pro Woche.
Öffentlichkeitsarbeit

Job Nr. 8
Wochenenddienstler/in
Sie sind Ansprechpartner/in für die Besucher auf Haus Wildenrath am Wochenende und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung
Was Sie mitbringen: Spaß am Umgang mit Menschen
Sie lernen dabei: Umgang mit Menschen
Zeitaufwand: etwa 3 Stunden am Wochenende (Mai-September)

Job Nr. 10
"Kinderbetreuung"
Mitarbeit beim Ferienlager
Sie unterstützen uns bei der Kinderbetreuung im Ferienlager auf Haus Wildenrath vom 8.-13.08.05
Was Sie mitbringen: Spaß am Umgang mit Kindern.
Sie lernen dabei: Die Natur um Haus Wildenrath kennen

Job Nr. 11
"Kinderbetreuung"
Kinder-/Jugendgruppenbetreuung
Aufbau u. Betreuung von Kinder- u. Jugendgruppen im Kreis Heinsberg bzw. Mithilfe bei der Betreuung von Kinder- u. Jugendgruppen
Was Sie mitbringen: Spaß u. Erfahrung beim Umgang mit Kindern u. Jugendlichen
Sie lernen dabei: Kinder-/Jugendliche im praktischen Umgang mit der Natur an die Themen des Naturschutzes heranzuführen.
Zeitaufwand: ca. 3 Stunden pro Woche

Ehrenamtliche Jobbörse vom Kreisverband Heinsberg
Ehrenamtliche Jobbörse vom Kreisverband Heinsberg

Vogel des Jahres 2023 Das Braunkehlchen

Fledermäuse im Kreis Heinsberg

Jobbörse

Machen Sie uns stark

spenden

IBAN:

DE72 3125 1220 0000 0109 18